Ścieżka powrotu
Erlebniscamps |
![]() |
![]() |
Erlebniscamps - Die Geheimnisse des RiesengebirgesSaison: ganzjährig
Zwei Übernachtungen inkl. Vollverpflegung in einem Abenteuercamp mit Spiel, Spaß und Spannung. Über allem wachen qualifizierte Bergretter und Betreuer. Ein mega interessantes Programm, unvergessene Erlebnisse, die schönsten Gegenden des Riesengebirges. Leistungen:
Wir bieten 3 komplexe Varianten, die sich in Schwierigkeitsgrad und der Anzahl der Attraktionen unterscheiden. 1. Variante Vagabund:
2. Variante Scout:
3. Variante Ranger:
Zielgruppe: Schulklassen und Jugendgruppen, Einrichtungen aus dem Bereich der Erziehungshilfe, Vereine und Institutionen.Attraktionen:
der bekannteste und am höchsten gelegene Gebirgszug der Sudeten. Dank der gut ausgebauten touristischen Infrastruktur (Netz von Wanderwegen, Berghütten, Skianlagen) ist das Riesengebirge seit Jahrhunderten Ziel von Wanderern und Skifahrern. Seine unverwechselbare Schönheit und natürliche Vielfalt, die herrlichen Aussichten und die spezifische Atmosphäre zieht Künstler und Naturliebhaber magisch an. Die einzigartige Flora und Fauna ist ein natürlicher Anziehungsfaktor für Botaniker und Naturwissenschaftler.
malerischer Wasserfall auf dem Gebiet des Nationalparks Riesengebirge; die 13 Meter hohe Wasserkaskade mündet in einer romantischen Schlucht, wo sich die gemütliche Baude "Kochanówka" befindet. Szklarska Poręba bewirbt sich um den Namen der Mineralogischen Hauptstadt Polens und das mineralogische Angebot wird von Jahr zu Jahr immer reicher. Es wurden in Riesengebirge und Isergebirge über 50 allgemein auftretende Mineralien klassifiziert und viele von ihnen haben die Eigenschaften der Edelsteine und Halbedelsteine, u. a. Amethyste, Bergkristalle, Achate, Turmaline, Olivine, Hyazinthe, rot-bräunliche Abart des Zirkons, Iserin - Abart des Ilmenits, Morione, Avanturin, Beryll, Turmalin, Aquamarin, Topas, Mondstein. Unser Gebirge und sein Reichtum wurden von den mittelalterlichen Kennern der Geologie und des Bergbaus - Wallonen gerühmt. Bis heute kann man ohne viel Mühe In den Bergbächern und in den Felsen echte Bodenschätze finden. Bei der Suche leisten Sudetenbergführer, Wallonen, Mitglieder des Sudeten-Vereins der "Wallonen" Hilfe. Das Riesengebirge ist ein sehr altes, mit vielen Mythen und Legenden umwehtes Gebirge. Die bekannteste Sage erzählt von dem Geist der Berge - dem Herrscher des Riesengebirges. Die Deutschen nannten ihn Rübezahl, die Tschechien - Krkonosz, und in Polen war es Liczyrzepa.
Sitz der Wallonen-Bruderschaft. Die Wallonen suchten im Mittelalter nach Bodenschätzen wie: Eisenerze, Metalle, Edelsteine und Quarz.. Bis heute werden alte Traditionen und Bräuche der Handwerker und Kräutersammler gewahrt und gepflegt. Sind Sie bereit eine Demut-Probe über sich ergehen zu lassen. Trauen Sie sich in unsere unterirdischen Gänge zur "Probe der Vier Gewalten". |